Fernseher Reparatur Berlin – schnell & strukturiert, vor Ort & zuverlässig
Bild bleibt schwarz, Ton knackt oder der TV startet nicht? Wir helfen rasch, prüfen eindeutig und bringen Ihr Gerät zeitnah wieder in Betrieb – markenerfahren & fair.
- Transparente Ursachenanalyse und klarer Prüfablauf
- Viele Marken: Samsung, LG, Sony, Philips, Panasonic u.v.m.
- Kostenvoranschlag ab 5 € – planbar und nachvollziehbar
Typische TV-Probleme früh erkennen und sicher beheben
Ihr Fernseher zeigt kein Bild, obwohl der Ton vorhanden ist? Oder das Gerät steckt in einer Startschleife fest? Häufig deuten „Bild schwarz, Ton da“, „HDMI ohne Signal/ARC-Probleme“ oder „Backlight flackert“ auf konkrete Baugruppen hin. Herstellerindizes wie Sony Blink 3× oder Samsung Error 14 liefern zusätzliche Hinweise, sind jedoch je Modell unterschiedlich zu bewerten.
Weiterbetrieb trotz Fehler kann Folgeschäden begünstigen – etwa wenn Schutzschaltungen greifen oder Spannungen abweichen. Deshalb prüfen wir strukturiert: Sichtkontrolle, Messpunkte am Power-Board, T-CON-Signalpfad, Software-/Update-Status und Anschlüsse. So trennen wir Ursachen sauber und leiten zielgerichtet die Instandsetzung ein.
Leistungen – klar, planbar und markenerfahren
Vor-Ort-Ursachenanalyse
Zügige Fehlersuche mit Messwerten und Prüfablauf. Ergebnisse werden nachvollziehbar erklärt, damit Entscheidungen eindeutig bleiben.
Backlight/Board-Instandsetzung
Reparatur von Power-Board, T-CON oder LED-Hintergrundbeleuchtung. Nutzung passender Komponenten für stabile Ergebnisse.
Software & Anschlüsse
Update-Check, Reset, App-Stabilität sowie HDMI/ARC-Diagnose. Ideal für Android TV, webOS, Tizen & Co.
Transparente Empfehlung
Wir bewerten wirtschaftlich und fair: Instandsetzung vs. Ersatz – mit klarer Begründung, damit Sie planbar entscheiden.
Anfahrt & Kostenvoranschlag ab 5 €
Kurze Wege in Berlin, strukturierter KVA mit Messprotokoll-Hinweisen – kundenorientiert & zeitsparend.
Häufige Rückfragen – klar beantwortet
Dauert das lange?
Oft zeitnahe Termine; viele Fehlerbilder klären wir nach kurzer Fehlersuche.
Lohnt sich die Reparatur?
Wenn Bauteile verfügbar sind und das Panel intakt ist, kann Instandsetzung wirtschaftlich sein – wir bewerten das offen und begründet.
Kennt ihr mein Modell?
Breites Marken-Spektrum: Samsung, LG, Sony, Philips, Panasonic u.a. • LED/LCD, OLED, QLED • Android TV, Tizen, webOS.
Erfahrung mit führenden TV-Marken
Routiniert im Umgang mit Samsung, LG, Sony und Philips – zusätzlich Praxis mit Panasonic, Hisense und TCL. Zur Qualitätssicherung nutzen wir Messprotokolle, Backlight-Tests sowie Funktionsläufe nach der Reparatur. Rückmeldungen zeigen eine hohe Zufriedenheit und stabile Bewertungen.
Markenkompetenz & TV-Typen
Bei Samsung, LG, Sony und Philips kennen wir typische Baugruppen wie Power-Board, T-CON und Mainboard sowie Softwarebesonderheiten. Auch Panasonic, TCL und Hisense behandeln wir strukturiert – von Spannungscheck bis Signalpfad-Analyse.
Unterstützte Typen: LED/LCD, OLED, QLED, Mini-LED, Curved sowie Plattformen wie Android TV, webOS und Tizen. Häufige Symptome: kein Bild/kein Ton, Streifen/Pixel-Fehler. Indikatoren wie T-CON Signalfehler helfen bei der Eingrenzung und beschleunigen die Instandsetzung.
Für Sie dokumentieren wir Schritte nachvollziehbar – inklusive Signal-/Spannungsprotokoll – damit Entscheidungen fundiert und planbar sind.
Transparent von Anfahrt bis Kostenvoranschlag
Anfahrt: Kurz gehalten innerhalb Berlins. Diagnose: Strukturierter Prüfablauf mit Messpunkten. Ersatzteile: Passende Komponenten/Originalteile nach Verfügbarkeit. KVA: Verständlich aufbereitet – ab 5 €.
Unverbindlich beraten lassenFernseher startet nicht / Bildschirm bleibt schwarz – was tun?
- Strom & Reset: Netzstecker entfernen, 60 Sekunden warten, andere Steckdose testen. Schalter am Gerät prüfen.
- Peripherie trennen: Alle HDMI-Geräte, Soundbar/ARC und USB abziehen. TV erneut einschalten; anschließend Kabel nacheinander anstecken.
- Software/Ports: Falls möglich, Menü aufrufen, Update prüfen. HDMI-Eingang wechseln. Reagiert der TV nur mit Blinkcode (z. B. Sony Blink 6×), bitte Service kontaktieren.
Sicherheit: Keine Abdeckungen öffnen, keine Eingriffe am Netzteil. Bei Geruch, Geräuschen oder erneutem Abschalten setzen Sie sich zeitnah mit einem Techniker in Verbindung.
Notdienst – kurzfristige Hilfe in 24–48 Std.
Wenn der TV dringend laufen muss, prüfen wir kurzfristige Termine – oft am selben oder folgenden Werktag. Rufen Sie an und schildern Sie kurz Modell, Symptom und, falls vorhanden, Blinkcode.
Soforthilfe: 030 49854326Sicherheit & Dokumentation
- Nachvollziehbare Dokumentation von Messpunkten und Schritten
- Funktionsprüfung mit Bild-/Ton-Check und kurzer Laufzeitkontrolle
- Datenschutz-konforme Behandlung von Apps, Konten und Senderlisten
Stimmen von Kundinnen & Kunden
M.K.: „Mein Samsung zeigte nur noch Streifen. Diagnose klar erklärt, Backlight repariert, seitdem stabil. Ablauf war zügig und gut nachvollziehbar.“
T.R.: „LG-OLED startete nicht. Reset half nicht, Fehler lag am Power-Board. Austausch der Bauteile und Software-Check – Fernseher läuft wieder einwandfrei.“
S.L.: „Sony mit Blinkcode – schnelle Ursachenanalyse, verständlicher KVA und saubere Instandsetzung. Kommunikation offen und verlässlich.“
FAQ – Häufige Fragen zur TV-Reparatur
Welche Marken werden unterstützt?Wir arbeiten u.a. mit Samsung, LG, Sony, Philips, Panasonic, Hisense und TCL. Auch Grundig, Toshiba, Metz oder Loewe sind möglich – bitte Modellbezeichnung bereit halten.
Wie schnell erhalte ich einen Termin?Meist kurzfristig. Beschreiben Sie Symptom, Baujahr und Indikator (z. B. „Samsung Error 7“). So können wir die Prüfung effizient planen.
Reparatur oder Neukauf – was ist sinnvoll?Ist Panel/Display intakt und Teile verfügbar, ist eine Instandsetzung häufig wirtschaftlich. Wir legen die Bewertung offen und geben eine klare Empfehlung.
Gibt es einen Notdienst?Ja, für eilige Fälle versuchen wir Termine in 24–48 Stunden. Rufen Sie an: 030 49854326.
Welche Teile werden verwendet?Wir setzen auf passende Komponenten oder Originalteile, abhängig von Modell und Verfügbarkeit. Die Optionen werden transparent erläutert.
Wie kann ich bezahlen?Üblich sind bargeldlos und bar. Details teilen wir mit dem Kostenvoranschlag mit.
Jetzt Termin sichern – systematisch & zeitsparend
Support für LED/LCD, OLED, QLED und Mini-LED: Wir prüfen eindeutig, handeln verlässlich und halten Sie stets transparent auf dem Laufenden.
|
Marken
|
Bezirke
|
Rufen Sie uns an unter unserer 24-Stunden-Service-Nummer:
![]()




