Unser Fachmann kommt zu Ihnen!
Preiswert✔ Schnell✔ Pünktlich✔
Waschmaschinen Reparatur Berlin
und Umland
nur 5 € für Anfahrt + Kostenvoranschlag.
Auch an Feiertagen
und Wochenenden ist die Reparatur ohne Preisaufschlag.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie für heute noch einen Termin vereinbaren?
Jetzt anrufen: 030 49854326 | E-Mail: kontakt@waschmaschinen-reparaturdienst-berlin.de
← Zur Waschmaschinen-Fehlercode-Übersicht
Waschmaschine entkalken – Schritt‑für‑Schritt Anleitung & Profi‑Service in Berlin
Kalkablagerungen reduzieren die Leistung Ihrer Waschmaschine, verschlechtern das Waschergebnis und erhöhen den Energieverbrauch. Mit unserer Anleitung lernen Sie, wie Sie Ihre Maschine effektiv entkalken – egal ob mit Hausmitteln oder handelsüblichen Entkalkern – und so teure Reparaturen vermeiden.
Warum die Waschmaschine entkalken?
- Optimale Heizleistung durch saubere Heizstäbe
- Schonung der Elektronik & Verlängerung der Lebensdauer
- Reduzierter Strom‑ und Wasserverbrauch
- Verbessertes Waschergebnis ohne weiße Kalkflecken
- Vermeidung von undichten Schläuchen und teuren Wasserschäden
Wie oft sollten Sie entkalken?
Die Häufigkeit hängt vom Härtegrad Ihres Wassers ab. In Berlin ab Härtebereich 2 (mittel-stark) empfiehlt sich eine Entkalkung etwa alle 4 Wochen. Erfragen Sie Ihren Wasserhärtegrad bei den lokalen Wasserwerken.
Entkalkungsmittel im Vergleich
Hausmittel
Zitronensäure: 5–7 Esslöffel in die Trommel geben.
Essigessenz: Maximal 150 ml in das Waschmittelfach füllen.
Achtung: Regelmäßig und in geringer Dosierung anwenden, da Säure Dichtungen angreifen kann.
Handelsübliche Entkalker
Entkalker-Pulver, -Flüssig oder Tabs für Waschmaschinen bieten eine schonende Alternative. Dosierung nach Herstellerangabe, meist ein separater Entkalkungszyklus ohne Wäsche.
So entkalken Sie Ihre Waschmaschine
- Vorbereitung: Leere Trommel, Maschine auf 60 °C oder höher einstellen.
- Entkalkungsmittel einfüllen: Hausmittel direkt in die Trommel, Spezial‑Entkalker ins Fach.
- Entkalkungsprogramm starten: Ohne Wäsche einen Vollwaschgang durchführen.
- Pause: Nach Aufheizen 1–2 Stunden stehen lassen, damit die Säure einwirkt.
- Abschließender Spülgang: Programmende abwarten, Maschine leer nochmals spülen.
- Gummidichtungen & Flusensieb: Nach dem Entkalken Türmanschette und Sieb reinigen.
Tipps zur Vorbeugung
- Regelmäßig Flusensieb säubern und Trommel trocken lassen
- Wasserenthärter‑Tabs beim Waschgang verwenden
- Große Temperaturwechsel vermeiden, um Kalkablagerung zu reduzieren
- Wäsche nicht zu heiß waschen, um Energie zu sparen
Profi‑Service in Berlin
Für gründliche Entkalkung und Technik‑Check rufen Sie unseren Reparaturdienst: Wir entfernen hartnäckige Ablagerungen, prüfen Heizstäbe & Elektronik und geben 12 Monate Gewährleistung auf alle Arbeiten.
Kundenstimmen
★
★
★
★
★
Hervorragender Service von Kurt Reparaturdienst – mein Waschmaschinendefekt wurde blitzschnell behoben. Sehr zu empfehlen!
Johannes Müller
✓
vor 3 Monaten
★
★
★
★
★
Die Techniker von Kurt Reparaturdienst waren sehr freundlich und extrem kompetent. Preis-Leistung passt hier perfekt!
Laura Becker
✓
vor 1 Jahr
★
★
★
★
★
Kurt Reparaturdienst hat meine Maschine in Rekordzeit repariert. Top Qualität und absolut faire Preise!
Felix Schneider
✓
vor 6 Monaten
★
★
★
★
★
Sehr pünktlich und zuverlässig: Der Vor-Ort-Service lief reibungslos, und meine Maschine läuft wieder einwandfrei.
Ulrike Braun
✓
vor 2 Wochen
Kurt Meisterbetrieb ist Mitglied der IHK und Handwerkskammer Berlin
Sie haben Fragen zu einer Reparatur oder einem Problem? Wir sind gern für Sie da, egal worum es geht, wir helfen Ihnen weiter. Rufen Sie uns an unter unserer 24-Stunden-Service-Nummer 030-49854326 oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und überzeugen Sie gerne mit unseren Service. Wir danken unseren Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen seit 1989!
Kontaktformular
Sie konnten uns telefonisch nicht erreichen oder haben aktuell
kein Telefon zur Hand? Kein Problem! kontaktieren Sie uns über unser
Kontaktformular. Wir werden Sie schnellst möglich zurückrufen.
Hinweis:
Bitte tragen Sie im Textfeld das Datum oder
die Uhrzeit ein, an der wir Sie zurückrufen dürfen. Je genauer Sie Ihr
Anliegen beschreiben, desto besser können wir auf die Anfrage eingehen.
Sie können uns auch anrufen unter:
030 4985 4326

Die 0% Finanzierung ohne Kompromisse
Mit der Kurt-Finanzierung kaufen, oder reparieren Sie Ihre Haus-, Einbau-, und Industriegeräte ohne Probleme. Leisten Sie eine Anzahlung und zahlen dann den Restbetrag in komfortablen Raten ab. So verlieren Sie keine Zeit und kommen heute schon auf den Genuss von echter Qualität. Gerne geben wir Ihnen jederzeit telefonische, oder persönliche Beratung vor Ort über Ihre Finanzierungsmöglichkeiten*.
*Der Mindestfinanzierungsbetrag liegt in Ihren Händen: Sie können die Höhe der Raten selbst bestimmen. Angebot gilt für alle große Industrie-oder Haushaltsgeräte.
Unser Partner bei der Finanzierung, Santander Bank.
Gutschein
|
Kurtschein
Der Reparaturgutschein!
Reduzieren Sie die Kosten des Reparaturauftrags nach Vorlage dieses
Coupons bei einem unserer Mitarbeiter. Drucken Sie den Gutschein mit dem Rabatt einfach aus
und legen Sie Ihn bei Auftragserteilung vor.
|
Coupon ausdrücken
|

|
Rufen Sie uns an unter unserer 24-Stunden-Service-Nummer:

https://www.waschmaschinen-reparaturdienst-berlin.de/reparatur-berlin-zehlendorf.html
Kurt hat eine 5 Sterne Bewertung schicken Sie jetzt uns ihre!