Unser Fachmann kommt zu Ihnen!
Preiswert✔ Schnell✔ Pünktlich✔
Waschmaschinen Reparatur Berlin
und Umland
nur 5 € für Anfahrt + Kostenvoranschlag.
Auch an Feiertagen
und Wochenenden ist die Reparatur ohne Preisaufschlag.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie für heute noch einen Termin vereinbaren?
Jetzt anrufen: 030 49854326 | E-Mail: kontakt@waschmaschinen-reparaturdienst-berlin.de
← Zur Waschmaschinen-Fehlercode-Übersicht
Waschmaschine Pumpe reinigen – Anleitung für freien Abfluss & schnelle Hilfe
Wenn Ihre Waschmaschine das Wasser nicht mehr abpumpt, liegt das oft an einem verschmutzten Flusensieb oder einer blockierten Laugenpumpe. Mit unserer Schritt-für-Schritt Anleitung reinigen Sie Pumpe und Sieb selbst und stellen den reibungslosen Abfluss wieder her – ohne teuren Technikereinsatz.
Symptome & Gründe für eine verschmutzte Pumpe
- Wasser steht nach dem Waschvorgang in der Trommel
- Maschine piept, brummt oder zeigt Abpump-Fehlercodes
- Schleudern startet nicht oder wird abgebrochen
- Fremdkörper (Münzen, Flusen, Knöpfe) blockieren das Pumpenrad
- Flusensieb undicht oder verkalkt
Wann sollten Sie die Pumpe reinigen?
Reinigen Sie Flusensieb und Pumpe mindestens alle 3–6 Monate oder sofort, wenn Abpumpprobleme auftreten. Regelmäßige Pflege verhindert größere Schäden und verlängert die Lebensdauer der Pumpe.
Schritt-für-Schritt: Laugenpumpe reinigen
-
Strom trennen & Wasser ablassen: Gerät vom Netz nehmen und Wasser durch Öffnen des Flusensieb-Deckels in ein Gefäß ablaufen lassen.
-
Flusensieb ausbauen: Sieb gegen den Uhrzeigersinn herausdrehen, Rückstände und Ablagerungen entfernen.
-
Pumpe öffnen: Mit einem Schraubendreher oder Inbusschlüssel die Abdeckung der Pumpe lösen. Vorsicht vor scharfen Kanten.
-
Fremdkörper entfernen: Pumpenrad von Flusen, Münzen, Knöpfen und anderen Rückständen befreien.
-
Pumpe testen: Nach der Reinigung das Pumpenrad von Hand drehen – es muss leichtgängig laufen.
-
Alles wieder montieren: Abdeckung und Flusensieb fest anbauen, Wasserzulauf wieder anschließen und Probelauf starten.
-
Abpumpfunktion prüfen: Kurzprogramm ohne Wäsche durchführen und auf korrekten Abfluss achten.
Tipps zur Vorbeugung
- Flusensieb regelmäßig reinigen und auf Fremdkörper überprüfen
- Kleinteile vor dem Waschen aus Taschen entfernen
- Maschine nicht überladen und richtige Programme wählen
- Einmal jährlich eine Maschinenreinigung ohne Wäsche durchführen
FAQ – Häufig gestellte Fragen
- Wie oft sollte ich die Laugenpumpe reinigen?
- Alle 3–6 Monate oder sofort bei Abpumpproblemen.
- Kann ich das Pumpenrad beschädigen?
- Sorgfältiges Reinigen mit weichem Tuch und Handschuhen schützt die Pumpe.
- Was kostet professionelle Reinigung?
- Unser Service startet ab 5€ inkl. Anfahrt in Berlin; Rufen Sie uns an für ein Angebot.
Kundenstimmen
★
★
★
★
★
Hervorragender Service von Kurt Reparaturdienst – mein Waschmaschinendefekt wurde blitzschnell behoben. Sehr zu empfehlen!
Johannes Müller
✓
vor 3 Monaten
★
★
★
★
★
Die Techniker von Kurt Reparaturdienst waren sehr freundlich und extrem kompetent. Preis-Leistung passt hier perfekt!
Laura Becker
✓
vor 1 Jahr
★
★
★
★
★
Kurt Reparaturdienst hat meine Maschine in Rekordzeit repariert. Top Qualität und absolut faire Preise!
Felix Schneider
✓
vor 6 Monaten
★
★
★
★
★
Sehr pünktlich und zuverlässig: Der Vor-Ort-Service lief reibungslos, und meine Maschine läuft wieder einwandfrei.
Ulrike Braun
✓
vor 2 Wochen
Kurt Meisterbetrieb ist Mitglied der IHK und Handwerkskammer Berlin
Sie haben Fragen zu einer Reparatur oder einem Problem? Wir sind gern für Sie da, egal worum es geht, wir helfen Ihnen weiter. Rufen Sie uns an unter unserer 24-Stunden-Service-Nummer 030-49854326 oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und überzeugen Sie gerne mit unseren Service. Wir danken unseren Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen seit 1989!
Kontaktformular
Sie konnten uns telefonisch nicht erreichen oder haben aktuell
kein Telefon zur Hand? Kein Problem! kontaktieren Sie uns über unser
Kontaktformular. Wir werden Sie schnellst möglich zurückrufen.
Hinweis:
Bitte tragen Sie im Textfeld das Datum oder
die Uhrzeit ein, an der wir Sie zurückrufen dürfen. Je genauer Sie Ihr
Anliegen beschreiben, desto besser können wir auf die Anfrage eingehen.
Sie können uns auch anrufen unter:
030 4985 4326

Die 0% Finanzierung ohne Kompromisse
Mit der Kurt-Finanzierung kaufen, oder reparieren Sie Ihre Haus-, Einbau-, und Industriegeräte ohne Probleme. Leisten Sie eine Anzahlung und zahlen dann den Restbetrag in komfortablen Raten ab. So verlieren Sie keine Zeit und kommen heute schon auf den Genuss von echter Qualität. Gerne geben wir Ihnen jederzeit telefonische, oder persönliche Beratung vor Ort über Ihre Finanzierungsmöglichkeiten*.
*Der Mindestfinanzierungsbetrag liegt in Ihren Händen: Sie können die Höhe der Raten selbst bestimmen. Angebot gilt für alle große Industrie-oder Haushaltsgeräte.
Unser Partner bei der Finanzierung, Santander Bank.
Gutschein
|
Kurtschein
Der Reparaturgutschein!
Reduzieren Sie die Kosten des Reparaturauftrags nach Vorlage dieses
Coupons bei einem unserer Mitarbeiter. Drucken Sie den Gutschein mit dem Rabatt einfach aus
und legen Sie Ihn bei Auftragserteilung vor.
|
Coupon ausdrücken
|

|
Rufen Sie uns an unter unserer 24-Stunden-Service-Nummer:

https://www.waschmaschinen-reparaturdienst-berlin.de/reparatur-berlin-zehlendorf.html
Kurt hat eine 5 Sterne Bewertung schicken Sie jetzt uns ihre!