← Zur Waschmaschinen-Fehlercode-Übersicht
Kurt Reparaturdienst Berlin • 24/7 Notdienst
Waschmaschine zieht kein Wasser – Ursachen, schnelle Hilfe & Reparatur in Berlin
Ihre Waschmaschine zieht kein Wasser oder startet nicht? Häufige Auslöser: Wasserhahn geschlossen, Zulaufsieb verstopft, Schlauch geknickt, Aquastop aktiv, Magnetventil defekt oder zu niedriger Wasserdruck. Hier erhalten Sie strukturierte Sofort-Checks, technische Hintergründe und professionelle Lösungen – mit Vor-Ort-Service in Berlin & Umland.
Typische Symptome
- Programm startet, aber Wasser läuft nicht ein
- „Zulauf prüfen“ oder ähnliche Meldung
- Maschine bricht ab oder bleibt im Start stehen
- Klicken am Aquastop/Zulauf, aber kein Zufluss
Häufige Ursachen
- Wasserhahn nicht vollständig geöffnet
- Zulaufsieb im Schlauch/Einlauf verstopft
- Zulaufschlauch geknickt oder gequetscht
- Aquastop (Waterproof/WPS) hat ausgelöst
- Magnetventil defekt / verkalkt
- Wasserdruck zu gering / Druckminderer begrenzt
- Seltener: Elektronik-/Sensorfehler
Schnelle Selbst-Hilfe (5–10 Minuten)
- Netzstecker ziehen. Sicherheit zuerst.
- Wasserhahn voll öffnen und kurz in einen Eimer laufen lassen (Druckcheck).
- Zulaufschlauch prüfen: Knicke/Quetschungen beseitigen.
- Zulaufsieb reinigen: Schlauch am Hahn lösen, Siebchen entnehmen, durchspülen.
- Aquastop-Schlauch visuell prüfen (ggf. klickt/gesperrt) – bei Verdacht Fachservice rufen.
Hinweis: Arbeiten an Aquastop, Magnetventil und Elektrik erfordern Fachwissen. Bei Unsicherheit unseren 24/7-Notdienst kontaktieren.
Ursachen & Lösungen im Detail
| Bereich |
Befund |
Maßnahme |
| Wasserhahn/Druck |
Zu wenig Durchfluss, Hahn halb geschlossen |
Hahn voll öffnen, Druck prüfen, ggf. Installateur |
| Zulaufsieb |
Verkalkt/verschmutzt |
Sieb reinigen/ersetzen |
| Zulaufschlauch |
Geknickt/zu eng geführt |
Neu verlegen, Knicke beseitigen |
| Aquastop/WPS |
Sperrt Zulauf, klickt, Leckageschutz aktiv |
Leckage prüfen, ggf. Schlauch ersetzen |
| Magnetventil |
Spule/Mechanik defekt, verkalkt |
Ventil messen/tauschen |
| Elektronik |
Schaltfehler, Sensorik unplausibel (selten) |
Diagnose, ggf. Reparatur |
Preise & Transparenz
- Anfahrt & Kostenvoranschlag: 5 €
- Reparaturen meist 79–199 € – abhängig von Gerät und Ersatzteilen
- Reparatur erfolgt erst nach Ihrer Freigabe – klare Kommunikation & Rechnung
Warum Kurt Reparaturdienst Berlin?
- 24/7 Notdienst – Soforthilfe auch nachts & am Wochenende
- Alle Geräte & Marken – vom Aquastop bis Elektronikdiagnose
- Transparente Kosten – fair & nachvollziehbar
- Garantie auf Arbeit & Teile (gemäß Auftrag)
- Berlin & Umland – kurze Wege, schnelle Termine
Servicegebiet Berlin & Umland
Mitte, Pankow, Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Neukölln, Tempelhof-Schöneberg, Steglitz-Zehlendorf, Spandau, Reinickendorf, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Treptow-Köpenick u. a. – sowie Umland nach Absprache.
Wird auch oft gesucht
Waschmaschine nimmt kein Wasser
Prüfen Sie zuerst Wasserhahn, Zulaufsieb und Schlauchknicke. Wenn Aquastop ausgelöst hat oder das Magnetventil nicht schaltet, ist ein Techniker ratsam. Soforthilfe anfordern.
„Zulauf prüfen“ – was bedeutet das?
Die Elektronik erkennt unzureichenden Wasserzulauf. Ursachen: Sieb dicht, Schlauch geknickt, Hahn zu, Aquastop aktiv, geringer Leitungsdruck. Abhilfe: Sieb reinigen, Schlauch legen, Hahn ganz öffnen.
Aquastop/WPS blockiert
Sperrt bei Leckage. Sichtprüfung auf Wasser in der Bodenwanne. Bei wiederholter Sperre: Aquastop-Schlauch tauschen lassen.
Marken: Miele, Bosch, Siemens, Samsung, AEG, Gorenje
Die Diagnosepunkte sind ähnlich (Zulauf, Sieb, Ventil, Aquastop). Unterschiede liegen in Baugruppen/Servicezugängen. Wir prüfen markenübergreifend nach Checkliste und Messwerten.
Wasserdruck zu niedrig
Unterer Grenzwert wird modellabhängig benötigt. Test: Eimermethode (10–15 Sek. volles Strömen). Ist der Druck zu gering, Installateur kontaktieren.
Zulaufsieb verstopft / Magnetventil defekt
Sieb regelmäßig reinigen. Ventile verschleißen mechanisch/elektrisch. Bei Summen ohne Durchfluss oder ohne Ansteuerung: Ventil messen/ersetzen lassen.
Related Topics:
- Waschmaschine pumpt nicht ab
- Waterproof/WPS ausgelöst
- Waschmaschine heizt nicht (Heizfehler)
- Waschmaschine Trommel schleift
FAQ – Waschmaschine zieht kein Wasser
Warum zeigt die Maschine „Zulauf prüfen“?
Meist zu geringer Durchfluss: Hahn zu, Sieb verstopft, Schlauch geknickt, Aquastop aktiv oder Magnetventil defekt. Erst die einfachen Punkte checken, dann Technikereinsatz.
Wie reinige ich das Zulaufsieb?
Wasser abstellen, Schlauch am Hahn lösen, Siebchen herausnehmen und ausspülen. Dichtungen kontrollieren, Schlauch ohne Knick montieren.
Kann ich den Aquastop zurücksetzen?
Aquastop sperrt bei Leckage. Ohne Ursache zu beheben, sollte er nicht „entsperrt“ werden. Bei wiederholter Auslösung: Bauteil tauschen lassen.
Wann sollte ich den Techniker rufen?
Wenn Sieb/Schlauch/Hahn ok sind oder Aquastop/Ventil verdächtig ist. Unser 24/7-Notdienst ist kurzfristig in Berlin & Umland verfügbar.
Kundenstimmen
„Schnelle Hilfe in Pankow – Zulaufsieb war dicht, sofort behoben. Faire Abrechnung.“
„Aquastop-Schlauch getauscht, saubere Arbeit, Termin am selben Abend – top!“
„Kompetente Diagnose, Magnetventil defekt. Ersatz vor Ort – Maschine läuft wieder.“
24/7 Soforthilfe in Berlin & Umland
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir kommen schnell und zuverlässig.
Autor
Michael Hartmann, Elektroniker für Geräte & Systeme (Meisterbetrieb), über 25 Jahre Erfahrung in der Hausgeräte-Diagnose (u. a. Wassersysteme, Aquastop, Ventilelektrik). Zertifizierungen: VDE-Sicherheit, Kältetechnik (allgemein), jährlich fortgebildet.
Zuletzt aktualisiert: März 2025 • Fachlich geprüft von: Werkstattleitung Kurt Reparaturdienst Berlin
Hinweis: Markennamen dienen ausschließlich der eindeutigen Gerätezuordnung.